Verwandte Artikel
Neue Funktionen:
-
Bedienung ohne App! Alle Klänge des VARIO können jetzt auch mit Hilfe des Tasters am Frontmodul ausgewählt werden: drücken und halten Sie den Taster vorne am Modul – und spielen Sie dabei auf der Klaviatur (ab Note C3).
-
Line-Eingang: Ein- und Ausschalten des externen Eingangs über den Taster am Frontmodul zusammen mit Note C1.
-
Neustart des VARIO über den Taster am Frontmodul.
-
Beim Start des VARIO wird Favorit 1 nun automatisch geladen.
-
Klang, Equalizer & Co: die Voreinstellungen der vier Favoriten wurden überarbeitet und stehen auf neu eingerichteten Geräten zur Verfügung (vorhandene Einstellungen werden nicht überspielt!)
Verbesserungen in der VARIO Betriebssoftware (Firmware) 1.1.1:
-
Zufällig ausgelöste Noten sollten beim Spiel nun nicht mehr auftreten.
-
Ein Fehler wurde behoben, der beim Speichern der Kalibrierung in manchen Fällen einen Ton auslöste.
-
Die Voreinstellung für die Sensorik-Helligkeit wurde angepasst (185 -> 175).
Fehlerkorrekturen & Verbesserungen in der VARIO App 2.3.0:
-
Anpassungen an iOS 14: die Benutzeroberfläche läuft nun ruckelfrei auch auf älteren Geräten.
-
Der Rekorder sollte das Spiel mit dem Halte-Pedal jetzt wieder korrekt aufzeichnen. Bitte beachten Sie, dass Halb-Pedal-Stellungen nur vom VARIO-Soundmodul (aber nicht vom Smartphone / Tablet) unterstützt und wiedergegeben werden.
-
Ein Fehler wurde behoben, bei dem es beim Export (Teilen) von Aufnahmen zu Aussetzern kam.
-
Kleinere Aktualisierungen und Fehlerkorrekturen einzelner Dialoge.