Wissensdatenbank
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist KONTAKT und wo bekomme ich die Software?
KONTAKT ist eine Studio-Software des Berliner Herstellers Native Instruments. Das Programm ist spezialisiert auf die Wiedergabe von Samples und läuft unter den Betriebsystemen Windows und macOS X. Dort kann es auch als so genanntes Plugin in umfangreicheren Studio-Szenarien (DAW-Software wie Cubase, Logic oder ProTools, etc.) verwendet werden.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Software: https://www.native-instruments.com/de/products/komplete/samplers/kontakt-6/
Es gibt eine kostenlose Version von KONTAKT, den KONTAKT Player. Für den Download ist die Angabe einer E-Mail-Adresse nötig (wie auch später zur Einrichtung eines Benutzerkontos bei Native Instruments).
Der Digital Grand ist eine so genannte Library für KONTAKT, bzw. KONTAKT Player. Der Digital Grand wird innerhalb der Software-Suite von Native Instruments zur Instrumenten-Bibliothek hinzugefügt, die gekaufte Lizenz anschließend registriert und aktiviert. Der Digital Grand kann dann in allen o.g. Studio-Szenarien, auch zusammen mit anderen Libraries genutzt werden.
Wo finde ich meine Seriennummer / den NI Activation Key?
Die Seriennummer, bzw. Ihren Aktivierungsschlüssel für Native Instruments‘ Native Access haben wir Ihnen
a) beim Kauf über diese Website als E-Mail versandt.
b) beim Kauf via Thomann wurde Ihnen der Code seitens Thomann übergeben.
Haben Sie den Digital Grand über unsere Website erworben, suchen Sie bitte zunächst nach der Kaufbestätigung und dem darin enthaltenen Aktivierungsschlüssel. Sollten Sie nicht fündig werden, wenden Sie sich gerne an uns. Bitte teilen Sie uns die E-Mail-Adresse mit, die Sie beim Kauf verwendet haben.
Beim Kauf via Thomann haben wir keine Kenntnis vom Ihnen zugewiesenen Aktivierungsschlüssel. Wenden Sie sich bitte an das Service-Team von Thomann (https://www.thomann.de/de/compinfo_contact.html).
Wie kann ich den Download erneut starten?
Sie können die Digital Grand-Libraries jederzeit auf unserer Download-Seite neu herunter laden.
Wie viel Speicherplatz belegt der Digital Grand
Der Speicherbedarf für die gesamte Library beträgt rund 26 GB (Gigabyte). Die Samples wurden mittels einer sehr effizienten Daten-Komprimierung – verlustfrei – auf diesen Platzbedarf reduziert. Wenn Sie vergleichen möchten: diese Größe entspricht in etwa 80 GB bei unkomprimierten Libraries.
Wieviel Speicherplatz bietet die optionale SSD?
Das optional erhältliche Solid State Drive wird derzeit mit etwa 120 GB zugekauft und von uns zertifiziert. Sie bietet also noch einigen Platz für zusätzliche Libraries, sollten Sie diese ebenfalls hierauf speichern wollen.
Was bedeutet M/S?
M/S steht für Mitte / Seite. Der Vorteil der Mitte-Seiten-Mikrofonie ist die Möglichkeit, das Stereobild sehr überzeugend nachträglich zu regeln.
Beim M/S Recording wird – wie bei Stereo üblich – mit zwei Mikrofonkapseln aufgenommen. Diese sind in einem 90°-Winkel zueinander versetzt, so dass eine Kapsel ein exaktes „Mono-Bild“, die andere Kapsel Pegel-Änderungen zur Seite hin aufzeichnet. Anschließend werden beide Signale, über einen speziellen Prozess der Phasenmischung, wieder zusammengefügt.
Im Digital Grand können Sie mit dem WIDTH-Regler stufenlos von einem echtem Mono-Signal, bis hinüber zu einem „überbreitem“ Stereobild regeln.
Unterstützt das Digital Grand Halb-Pedal-Stellungen?
Ja. MIDI-Sustain-Fußpedale die sog. Continuous Controller Informationen (CC#64) ausgeben, werden unterstützt. Sie können aber auch einfache Haltepedale verwenden – hier wird dann nur „An“ und „Aus“ umgesetzt.
Im Digital Grand zeigt Ihnen der Balken rechts unmittelbar den Regelbereich an, den Ihr Pedal an die Software meldet.