Bluetooth-MIDI-Verbindung
Letzte Bearbeitung: 5. September 2023|Veröffentlichungsdatum: 4. September 2023|Connect
Eine Bluetooth-MIDI-Verbindung erfolgt unter iPadOS / iOS bei Apps mit Bluetooth-MIDI-Unterstützung in den Einstellungen der jeweiligen App die du benutzen möchtest. Öffne dazu die Bluetooth-MIDI-Einstellungen der App und wähle in der Liste der sichtbaren Geräte dein Piano aus – die Verbindung wird aufgebaut. Weitere Hinweise zum Öffnen der Bluetooth-MIDI-Einstellungen findest du in der Anleitung deiner App.
Wenn deine App MIDI Core unterstützt jedoch keine Bluetooth-MIDI-Einstellungen anbietet, kannst du eine Verbindung über die C. Bechstein Connect App herstellen. Öffne die C. Bechstein Connect App und tippe auf “Instrument verbinden”. Wähle aus der Liste der sichtbaren Bluetooth-MIDI-Geräte dein Piano aus – die Verbindung wird aufgebaut. Dein mobiles Devices ist nun per Bluetooth-MIDI mit deinem Piano verbunden. Steht die Verbindung kann das Piano mit Apps die MIDI Core unterstützen verwendet werden.
Eine Bluetooth-MIDI-Verbindung erfolgt unter macOS mithilfe der App Audio-MIDI-Setup (Bestandteil des Betriebssystems). Dieser Handbuch-Artikel von Apple beschreibt das Vorgehen Schritt für Schritt.
Nach Aktivierung steht das C. Bechstein Connect allen MIDI-Anwendungen umfänglich zur Verfügung.
Eine Bluetooth-MIDI-Verbindung erfolgt unter Android bei Apps mit Bluetooth-MIDI-Unterstützung in den Einstellungen der jeweiligen App die du benutzen möchtest. Öffne dazu die Bluetooth-MIDI-Einstellungen der App und wähle in der Liste der sichtbaren Geräte dein Piano aus – die Verbindung wird aufgebaut. Weitere Hinweise zum Öffnen der Bluetooth-MIDI-Einstellungen findest du in der Anleitung deiner App.